So läuft Ihre Portfoliobewertung ab

Wir setzen auf eine strukturierte, transparente Vorgehensweise: Vom individuellen Erstgespräch über die Analyse Ihrer Vermögensstruktur bis zur gemeinsamen Besprechung der Ergebnisse begleiten wir Sie persönlich und neutral.

Unser Team für Ihre Übersicht

Erfahrene Expertinnen und Experten unterstützen Sie bei allen Schritten.

Anna Berger

Anna Berger

Analyse Spezialistin

Berlin

Fähigkeiten

Portfolioprüfung Analytik Datenaufbereitung Kundenservice

Spezialisiert auf sachliche Analysen und objektive Bewertung von Vermögenswerten mit Fokus auf Kundenbedürfnisse.

Lukas Becker

Lukas Becker

Beratungsexperte

München

Kompetenzen

Kundenberatung Risikoanalyse Transparenz Methodik

Langjährige Erfahrung in der Kundenbetreuung mit Schwerpunkt auf Transparenz und verständlicher Begleitung des Analyseprozesses.

Sofia Müller

Sofia Müller

Kommunikation

Hamburg

Stärken

Ergebnisdarstellung Verständliche Sprache Kundendialog Feedback

Fachlich engagiert, begeistert von klarer Kommunikation und anschaulicher Darstellung komplexer Inhalte.

Jonas Richter

Jonas Richter

Projektleiter

Frankfurt

Schwerpunkte

Prozesse Struktur Umsetzungsplanung Qualitätssicherung

Verantwortlich für strukturierte Abläufe und Qualität – sorgt für zielgerichtete Umsetzung aller Prozesse.

Ihr Weg zur Portfolioübersicht

Die objektive Einschätzung Ihres Portfolios erfolgt in vier transparenten Schritten – individuell und nachvollziehbar.

1

Gemeinsames Erstgespräch führen

Im persönlichen Gespräch besprechen wir Ihre Ziele, Fragen und die aktuelle Ausgangssituation. Alle Anliegen werden offen aufgenommen.

Dabei legen wir einen Rahmen für die weitere Analyse fest und klären individuelle Bedürfnisse.

2

Datenaufnahme und Auswertung

Alle relevanten Informationen über Ihre bestehenden Anlagen werden systematisch erfasst und sorgfältig ausgewertet.

Dabei bleiben wir immer unabhängig, und sämtliche Daten bleiben streng vertraulich behandelt.

3

Objektive Analyse erstellen

Wir bewerten Ihre Portfoliostruktur mit Blick auf Risikoprofile sowie Chancen und Herausforderungen.

Es erfolgen keine Produktempfehlungen oder Vertrieb, sondern neutrale Rückmeldung zu eventuellen Handlungsfeldern.

4

Auswertung besprechen und dokumentieren

Die zentralen Ergebnisse werden Ihnen anschaulich erläutert und verständlich zusammengefasst.

Sie erhalten eine klare Übersicht, offene Fragen werden besprochen, und Sie entscheiden über nächste Schritte.

Vergleich auf einen Blick

Features morenthyra Marktteilnehmer
Individuelle Begleitung
Transparente Analyseberichte
Neutralität ohne Produktinteresse
Klare Gebührenerläuterung
Kein Produktvertrieb